Endlich ist das Programm fertig und die Programm-Postkarten im Druck. Hier nun zum Downloaden, Anhängen und Weiterleiten.


Kurz vor der Sommerpause wird es nun ernst. Chöre und Höfe stehen fest, demnächst wird das Programm gedruckt.
Dieses Jahr mussten wir eine Warteliste anlegen, weil so viele Chöre gerne in einem Neuköllner Hof singen wollen, aber nach einigem Hin-und Her können alle, die wollen, mitmachen. Anders als in den letzten Jahren gibt es aber keine Doppelauftritte mehr. Jeder Chor hat einen einmaligen, einzigartigen Auftritt.
Ein neuer, toller Hof mit schönen Bäumen, einer guten Akkustik und genug Platz ist auch dabei und zwar hinter dem Gemeindehaus der Magdalenengemeinde. Viele Dank an dieser Stelle.
Die drei Höfe sind also:

Karl-Marx-Straße 199

Karl-Marx-Straße 152

Karl-Marx-Straße 181
Und folgende Chöre werden auftreten:
Berliner*innen singen mit Geflüchteten
Coro LiBo – A Capella mit Herzblut
Die Glaßperlen – singen von Hühnern und verschmähter Liebe!
Dienstags-Chor – Indie-folk choir from Neukölln
Hans-Beimler-Chor – Lieder der demokratischen Kultur
Judiths Krise – keine ist wie diese
Libellenzucker – Neuköllner Libellen in neuer Besetzung
Local Vocals 36 – Tanzende Gospel & Popchor
Mighty Mondays – Oldies, Pop, Gospel, Schlimme Schlager
Polyphonia – – die griechische Seele in Berlin
Projekt Kiezchor – Pop, 90er
Projektchor Berlin – Frauenchor, sonst bunt gemischt
Radio Rixdorf – sympathisch, dynamisch, modern und offen!
Reichwein Singverein – „Even educated fleas do it“
Rixdorfer Kantorei – Crossover aus Barock, Romantik und Classic Rock
Seiler Chor – World Music Originals
Tagtigall Vocal Ensemble – Jazz/Pop
The Core Pop Choir – singt Popjuwelen
Wilde Mischung a capella – Es ist der Groove, der zählt!
Neueste Kommentare